Münzmetalle und Legierungen
Vor allem in den vergnagenen Jahrhunderten und Jahrtausenden war der Münzwert maßgeblich von seinem Material abhängig, das ähnlich eines Goldstandards den aufgeprägten Nennwert garantierte. Heutzutage greift man auf die verschiedensten Metalle in der Münzprägung zurück, da nicht mehr der wirkliche Gegenwert in Metall zählt.
Wählen Sie eine Rubrik: [ Münzmetalle | Legierungen ]
Reinheitstabelle
Karat | Promille | Prozent |
4 Karat | .125 | 12,50 |
6 Karat | .250 | 25 |
8 Karat | .333 1/3 | 33,33 |
12 Karat | .500 | 50 |
14 Karat | .583 1/3 | 58,33 |
18 Karat | .750 | 75 |
20 Karat | .833 1/3 | 83,33 |
21 Karat | .875 | 87,50 |
22 Karat | .916 2/3 | 91,66 |
23 Karat | .958 1/3 | 95,83 |
24 Karat | .999 | 99,99 |