Bundesrepublik Deutschland
5 DM "100. Geburtstag von Otto Hahn" |
Allgemeine Informationen |


|
Abbildung |
Kettenreaktion bei der Kernspaltung, 1938 nachgewiesen
durch Otto Hahn (1879 - 1968), Nobelpreis für Chemie 1945. |
Ausgabedatum |
24. September 1980 |
Prägejahr |
1979 |
Auflagenzahlen |
ST: 5.350.000Ex. PP: 350.000Ex. |
Prägestätte |
G (Karlsruhe) |
Nominal |
5 Deutsche Mark |
Rand(schrift) |
ERSTE SPALTUNG DES URANKERNS 1938 |
Künstler |
Modell: Helmut Stromsky |
Jaeger-Nr. |
426 |
Daten & Fakten |
Material |
Nickel (Ni) mit Kupfer-Nickel-Legierung (Cu-Ni) |
Gewicht |
10,00g |
Durchmesser |
29,00mm |
Höhe |
2,07mm |
Bewertungen |
- Stempelglanz (ST): 5 Euro
- Spiegelglanz (PP): 10 Euro
|
Abarten |
- Auflage von 5.000.000 Ex. in Silber, eingeschmolzen wegen
des damals über den Nennwert gestiegenen Silberpreises
bis auf wenige Ex. (Jaeger-Nr.: 426S)
|
Notizen |
|
(c) Münztreff.de | Alle Angaben ohne Gewähr | Fenster schließen |