Bundesrepublik Deutschland
5 DM "250. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz" |
Allgemeine Informationen |


|
Abbildung |
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 - 1716), Philosoph
und Universalgelehrter. |
Ausgabedatum |
14. Februar 1967 |
Prägejahr |
1966 |
Auflagenzahlen |
ST: 1.925.000Ex. PP: 75.000Ex. |
Prägestätte |
D (München) |
Nominal |
5 Deutsche Mark |
Rand(schrift) |
MAGNIUM TOTIUS GERMANIAE DECUS |
Künstler |
Modell: Claus & Ursula Hornfeld |
Jaeger-Nr. |
394 |
Daten & Fakten |
Material |
625er Silber (Ag) |
Gewicht |
11,20g |
Durchmesser |
29,00mm |
Höhe |
2,07mm |
Bewertungen |
- Vorzüglich (VZ): 15 Euro
- Stempelglanz (ST): 20 Euro
- Spiegelglanz (PP):
a) Wert- und Bildseite vollständig
spiegelnd: 250 Euro b) Wert- und Bildseite mit mattiertem
Relief, Felder spiegelnd: 120 Euro c) Wertseite wie a),
Bildseite wie b): 360 Euro d) Wertseite wie b), Bildseite
wie a): 360 Euro
|
Abarten |
|
Notizen |
|
(c) Münztreff.de | Alle Angaben ohne Gewähr | Fenster schließen |