Deutsche Demokratische Republik
5 Pfennig "Ähre auf Zahnrad" |
Allgemeine Informationen |


|
Abbildung |
Ähre auf Zahnrad als Symbol für das Bündnis
zwischen Arbeiterklasse und werktätigen Bauern (Emblem des
Zweijahresplans). Rs: Wert, Landesname DEUTSCHLAND. |
Ausgabedatum |
ab 01. April 1949 (außer Kurs ab 01. Januar
1972) |
Prägejahr |
1948 - 1950 |
Auflagenzahlen |
siehe Bewertung! |
Prägestätte |
A (Berlin) |
Nominal |
5 Pfennig (Ost) |
Rand(schrift) |
glatt |
Künstler |
Modell (Bildseite): Franz Krischker |
Jaeger-Nr. |
1502 |
Daten & Fakten |
Material |
Aluminium (Al) |
Gewicht |
- |
Durchmesser |
- |
Höhe |
- |
Bewertungen |
Jahr |
Auflage |
SS |
VZ |
ST |
1948 |
insgesamt 205.072.430 |
3 Euro |
9 Euro |
45 Euro |
1949 |
2 Euro |
8 Euro |
70 Euro |
1950 |
3 Euro |
10 Euro |
42 Euro |
|
Abarten |
|
Notizen |
|
(c) Münztreff.de | Alle Angaben ohne Gewähr | Fenster schließen |