Deutsche Demokratische Republik
20 Mark "225. Todestag von Johann Sebastian Bach" |
Allgemeine Informationen |

|
Abbildung |
Detail der Originalpartitur des 1. Praeludiums
aus "Das wohltemperierte Clavier" des Komponisten und
Organisten Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), Thomaskantor in
Leipzig, darunter Namenszug. |
Ausgabedatum |
21. April 1975 |
Prägejahr |
1975 |
Auflagenzahlen |
ST: 72.160Ex. (49.497Ex. erhalten) PP: wenige
Ex. |
Prägestätte |
A (Berlin) |
Nominal |
20 Mark der DDR |
Rand(schrift) |
* 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK |
Künstler |
Entwurf: Klaus Wittkugel |
Jaeger-Nr. |
1555 |
Daten & Fakten |
Material |
625er Silber (Ag) |
Gewicht |
20,90g |
Durchmesser |
33,00mm |
Höhe |
- |
Bewertungen |
- Stempelglanz (ST): 125 Euro
- Spiegelglanz (PP): 10.000 Euro
|
Abarten |
- 1555P: Motivprobe, Bildseite mit vertieftem Prägebild
(geprägt 1976):
ST (10.261Ex.): 160 Euro PP: Feld
der Bildseite mattiert, Notenzitat und Schrift spiegelnd (wenige
Ex.): 10.000 Euro
|
Notizen |
|
(c) Münztreff.de | Alle Angaben ohne Gewähr | Fenster schließen |