Deutsche Demokratische Republik
10 Mark "40 Jahre Deutsche Demokratische Republik" |
Allgemeine Informationen |

|
Abbildung |
Wappen von Berlin (mit Freiraum um Mauerkrone)
und den vierzehn Bezirkshauptstädten Schwerin, Rostock, Neubrandenburg,
Magdeburg, Potsdam, Frankfurt/Oder, Erfurt, Halle/Saale, Leipzig,
Cottbus, Suhl, Gera, Chemnitz (Karl-Marx-Stadt) und Dresden in geographischer
Anordnung. |
Ausgabedatum |
20. Juni 1989 |
Prägejahr |
1989 |
Auflagenzahlen |
ST: 759.000Ex. (588.900Ex. erhalten) PP: 3.080Ex. |
Prägestätte |
A (Berlin) |
Nominal |
10 Mark der DDR |
Rand(schrift) |
* 10 MARK * 10 MARK * 10 MARK * 10 MARK |
Künstler |
Entwurf: Heinz Rodewald |
Jaeger-Nr. |
1630 |
Daten & Fakten |
Material |
Neusilber (Ns) |
Gewicht |
12,00g |
Durchmesser |
31,00mm |
Höhe |
- |
Bewertungen |
- Vorzüglich (VZ): 10 Euro
- Stempelglanz (ST): 16 Euro
- Spiegelglanz (PP): 200 Euro
|
Abarten |
- 1630P1: Polierte Platte, gesamter Wappenblock flächig
mattiert (10Ex.): 10.000 Euro (PP)
- 1630P2: Einseitige Motivprobe der Bildseite ohne Freiraum
um Mauerkrone des Berliner Wappens, leere Seite mit Randstab
- Materialprobe (mit Freiraum um Mauerkrone), 500er Silber
(Ag), 17g:
a) 1630P3: Stempelglanz (10 numerierte Ex.):
St. 12.000 Euro b) 1630P4: PP, erhabene Motivteile der Wappen
mattiert, tieferliegende Flächen spiegelnd (10 numerierte
Ex.): 12.000 Euro (PP) c) 1630P5: PP, gesamter Wappenblock
flächig mattiert (10 mit Stern numerierte Ex.): 12.000
Euro (PP) d) Stempelglanz, ohne Seriennummer (wenige Ex.)
e) Polierte Platte, wie 1630P4, ohne Seriennummer (wenige Ex.)
f) Polierte Platte, wie 1630P5, ohne Seriennummer (wenige Ex.)
|
Notizen |
|
(c) Münztreff.de | Alle Angaben ohne Gewähr | Fenster schließen |