Deutsche Demokratische Republik
10 Mark "250. Todestag von Johann Friedrich Böttger" |
Allgemeine Informationen |

|
Abbildung |
Kaffeekanne, gekreuzte Kurschwerter als Zeichen
der 1710 gegründeten und von Johann Friedrich Böttger
(1682 - 1719) geleiteten Meißener Porzellanmanufaktur. |
Ausgabedatum |
15. Dezember 1969 |
Prägejahr |
1969 |
Auflagenzahlen |
ST: 100.313Ex. (66.652Ex. erhalten) |
Prägestätte |
A (Berlin) |
Nominal |
10 Mark der DDR |
Rand(schrift) |
* 10 MARK * 10 MARK * 10 MARK |
Künstler |
Entwurf: Axel Bertram |
Jaeger-Nr. |
1527 |
Daten & Fakten |
Material |
625er Silber (Ag) |
Gewicht |
17,00g |
Durchmesser |
31,00mm |
Höhe |
- |
Bewertungen |
- Stempelglanz (ST): 70 Euro
|
Abarten |
- Abschlag der Bildseite in Aluminium für Werbezwecke
(300Ex.): 150 Euro (ST)
|
Notizen |
|
(c) Münztreff.de | Alle Angaben ohne Gewähr | Fenster schließen |