Motive der slowenischen Euromünzen
Slowenien ist das erste der neuen EU-Mitgliedsländer, welches Grünes Licht aus Brüssel für die Einführung des Euro-Bargeldes zum 01. Januar 2007 erhalten hat. Das Design der künftigen Münzen wurde am 7.10.2005 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Wechselkurs zur alten Tolar-Währung liegt bei 239,640 Tolar je Euro.
Euro-Motive
Die slowenischen Eurokursmünzen weisen acht unterschiedliche Motive auf. In der Reihenfolge der obigen Abbildungen sind dies im Einzelnen vom 2-Euro-Stück bis zur 1-Cent-Münze: Dr. France Preseren (Verfasser der slowenischen Nationalhymne), Primoz Trubar (erster slowenischer Buchdrucker), Berg Triglav, Lipizaner Pferde, Plecniks nie realisierte Pläne für das slowenische Parlamentsgebäude, der Säer, der Fürstenstein, der Storch.
Landeswährung
Die bisherige Landeswährung weist 9 Nominale auf: 10, 20, 50 Stotin, 1, 2, 5, 10, 20, 50 Tolar. Die Bildseiten aller Münzen zeigen Tiermotive. In der genannten Reihenfolge sind dies im Einzelnen: ein Salamander, eine Eule, eine Fliege, Fische, eine Schwalbe, ein Steinbock, ein Pferd, ein Storch und ein Bulle.